Neues Licht im Mailänder Dom von Erco
Seit über 600 Jahren kümmert sich die Dombauhütte um die Vollendung und den Erhalt des Mailänder Doms. Umso bemerkenswerter ihre Entscheidung, zur EXPO 2015 den Kirchenraum neu zu beleuchten: Mit einem wahrnehmungs-orientierten Beleuchtungskonzept der Lichtplaner Ferrara Palladino e Associati.
Seit über 600 Jahren kümmert sich die Dombauhütte um die Vollendung und den Erhalt des Mailänder Doms. Umso bemerkenswerter ihre Entscheidung, zur EXPO 2015 den Kirchenraum neu zu beleuchten: Mit einem wahrnehmungs-orientierten Beleuchtungskonzept der Lichtplaner Ferrara Palladino e Associati.
An der Architekturfakultät Köln läuft aktuell die Bewerbungsphase für den Master-Studiengang »Master of Arts, M.A.«. Der Studiengang baut auf dem abgeschlossenen Bachelorstudium auf.
Heizkamine bewähren sich in den Übergangszeiten oder an kühlen Sommerabenden als Alternative zur Zentralheizung. Besonders gut lässt sich ihre Wärme mit einem Speichersteinkamin ausnutzen.