Fraunhofer-Institut: Aktives Schallschutzmodul macht Lüftungskanäle leiser
In modernen Wohn- und Bürogebäuden gibt es immer mehr Zwangslüftungen oder Klimasysteme. Das bringt zwar frische Luft, macht aber oft Probleme durch störende Lüftungsgeräusche und ungewollte Schallübertragungen aus Na…
Wer architektonisch wertvoll baut und baukulturelle Aspekte mit in den Fokus rückt, für den gibt es im deutschsprachigen Raum einige Auszeichnungen. Wer sein Gebäude zusätzlich in den Kontext von Nachhaltigkeit und Innovation setzt, auf den wartet der DGNB Preis »Nachhaltiges Bauen«.
Zum vierten Mal seit 2009 wird aktuell der Europäische Architekturpreis Energie + Architektur ausgeschrieben. Prämiert werden energieeffiziente Lösungen bei der baulichen Gestaltung.
Hinter dem zum dritten Mal ausgelobten Wettbewerb »Nachhaltiges Bauen« steht u.a. die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.. Wir sprachen mit Martin Haas, dem Vizepräsidenten der DGNB.