Wärmedämm-Verbundsysteme dreidimensional gestalten
Wenn es um Wärmedämm-Verbundsysteme geht, hört man aus Architektenkreisen häufig Klage über die mangelnden Gestaltungsmöglichkeiten dieser Fassadenkonstruktion. Besonders bei Sanierungen ginge, so der Tenor, der Charakter eines Gebäudes verloren. Das muss aber nicht sein, denn auch mit WDVS sind individuelle und kreative Fassaden möglich.
Was liegt näher, als ein Unternehmen, das Produkte für den öffentlichen Raum herstellt, Urbanus zu nennen? Das Programm des Herstellers mit dem sinnigen Namen umfasst Absperrsysteme, Edelstahl-, Funktions- sowie Stilsperrpfosten und Absperrbügel, also Leit-, Schutz- und Ordnungssysteme für den öffentlichen und privaten Verkehrsraum.
Im vergangenen Jahr hat der in die Nusser-Gruppe integrierte Edelstahl-Spezialist ODM Stadtmöbel eine neue Bankserie kreiert. Die Bänke »B300«, »B500« sowie »B600« kommen jetzt erstmalig mit einem besonderen Edelstahl-Outfit als Serie »B4000« daher.
Sowohl die DIN 18195 Bauwerksabdichtungen als auch die Flachdachrichtlinie fordert an Konstruktionspunkten, an denen waagerechte und schwach geneigte Flächen an aufgehende Bauteile treffen, dass die Abdichtung bis mind. 15 Zentimeter oberhalb des Außenbelags hochzuführen ist.