Wasserabweisenden Fassadenfarbe: Vom Wüstenkäfer lernen
Die Geschichte, die wir auf der BAU in München aus erster Hand von Sto erfuhren, hört sich unglaublich an: Ein kleiner Wüstenkäfer aus der Namibwüste inspirierte die Forscher zur Entwicklung einer äußerst wasserabweisenden Fassadenfarbe namens »StoColor Dryonic«, die zugleich Deutschlands erste CO2-neutrale Fassadenbeschichtung ist.
Verborgene Schätze beherbergt das Zentrale Kunstdepot Freiburg. Das Gebäude wurde als Passiv- und Null-Emissions-Gebäude geplant und errichtet. Ein wichtiger Aspekt: Massives Mauerwerk aus Kalksandstein dient im Innern als regulierender Speicher für ein gleichmäßig stabiles Klima.
Architekten, Planer und Ingenieure sind auf maßstabsgerechte Zeichnungen und Modelle angewiesen – sei es für den Umbau, die Neuplanung oder zur Dokumentation bestehender baulicher oder technischer Anlagen.
Bei der Planung von gewerblichen Außenbereichen oder temperatursensiblen Event-Flächen gehört neben einer guten Beleuchtung, einer attraktiven Begrünung oder umfassenden Windschutzmaßnahmen auch die optimale Beheizung zu den zentralen Anforderungen.