Ärztehaus in Holzbauweise: Medicoplus in Einsiedeln

Ärztehaus in Holzbauweise: Medicoplus in EinsiedelnIn Einsiedeln ist ein fünfgeschossiges Ärztehaus in Holzbauweise entstanden. Einziges Bauelement in Nicht-Holzbauweise sind das Treppenhaus in Stahlbetonweise und das Untergeschoss. Das Spezielle an der Errichtung war, dass das Treppenhaus in Filigranelementen parallel zum Holzelementbau geschossweise gebaut wurde.

Architektenforum Holzbau

Architektenforum HolzbauFast jedes vierte neue Wohngebäude in Baden-Württemberg wird inzwischen in Holzbauweise gebaut. Holz erlebt eine Renaissance – zu Recht, denn der traditionsreiche Baustoff bietet vielfältige Lösungen für nachhaltiges und sozialverträgliches Bauen.

Fritz-Leonhardt-Preis geht an Werner Sobek

Werner Sobek erhält Ehrendoktorwürde der TU GrazDer Stuttgarter Bauingenieur und Architekt Werner Sobek wird für sein Lebenswerk mit dem Fritz-Leonhardt-Preis ausgezeichnet. Mit dem Ingenieurpreis werden herausragende Bauingenieure geehrt, die in außergewöhnlicher Weise Form, Funktion und Ästhetik bei der Ingenieurbaukunst vereinen.

Hygiene mit Bedienkomfort

Vorwand-Waschtisch-Armaturen Vitus von Schell für die VorwandinstallationDie mit dem Technologiepreis »Plus X Award« in den Kategorien »Innovation«, »High Quality« und »Funktionalität« ausgezeichnete Wandauslauf-Serie »Vitus« hat der Armaturenhersteller Schell speziell für die Vorwandinstallation und mit hoher Varianz entwickelt. Somit steht für Anforderungen in öffentlichen, halböffentlichen, gewerblichen und sensiblen Einsatzbereichen eine passende Lösung zur Verfügung.