Wettbewerb: Sto-Stiftung fördert studentische Selbstbauprojekte
Die Sto-Stiftung fördert studentische Selbstbauprojekte in aller Welt mit einem eigens aufgelegten Wettbewerb. Ziel ist die Ausbildung von Soft Skills: Bei internationalen Summerschools entwickeln Studierende ein Bewusstsein für Belange des Bauens in verschiedenen Ländern und Regionen.
Bei der feierlichen Grundsteinlegung wurde der Baubeginn des Xujiahui Sportparks in Shanghai unter Einladung der Öffentlichkeit, Presse und Fernsehen gefeiert. HPP gewann Anfang des Jahres den ersten Preis des international ausgeschriebenen Wettbewerbs und wurde anschließend mit der Umsetzung beauftragt.
Im zweitgrößten Barockschloss Europas kreiert schneider+schumacher ein modernes Studien- und Konferenzzentrum für die Mannheim Business School. Die in den Garten eingeschnittene Anlage bildet zusammen mit dem historischen Schloss eine markante neue Einheit, die symbolisch für die Bewahrung der Tradition steht, gleichzeitig aber auch für die Bedeutung von Innovation.
Das Büro DEGELO Architekten aus Basel hat den ersten Preis beim Wettbewerb zur künftigen Gestaltung des neuen Konferenzzentrums in der Heidelberger Bahnstadt gewonnen. Das Preisgericht wählte den Entwurf unter 22 eingereichten Arbeiten aus.