Ausschreibung zum AIV-Schinkel-Wettbewerb 2018 gestartet
Der Ideen- und Förderwettbewerb zählt zu den bekanntesten Nachwuchspreisen in Deutschland und richtet sich an junge Leute aus den Fachsparten Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur, Verkehrsplanung und freie Kunst.
Die richtige Einschätzung zukünftiger Trends entscheidet maßgeblich über den Markterfolg von Architekturobjekten. Insbesondere die Fassade eines Gebäudes ist die Visitenkarte jedes Bauprojekts. Langlebigkeit, Flexibilität in Design und Anwendung entscheiden über den Materialeinsatz bei der Revitalisierung von Gebäuden – außen und innen.
Wie lassen sich Bauprozesse von vorgefertigten, modularen Wand- und Fassadenkonstruktionen effizienter gestalten? Wie können innovative, serielle Bauweisen partnerschaftlich umgesetzt werden? Diese und weitere Fragen diskutiert der Fachverband für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) beim 17. Deutschen Fassadentag. Unter dem Titel »Serielles und modulares Bauen – Was kann die Fassade leisten?« lädt der FVHF ein.