Wettbewerb: EUROPAN 14 – Die produktiven Städte
Junge Architekten und Planer unter 40 Jahre sind aufgerufen, sich europaweit an rund 50 Standorten aus 13 Ländern im Rahmen des Themas »Die Produktiven Städte« mit der baulichen und funktionalen Trennung von Wohnen, Produktion, Arbeit und Freizeit auseinanderzusetzen.
Vor Kurzem fand die Preisverleihung zum interdisziplinären Studentenwettbewerb »Wohnmodule für die Naturhotel-Anlage im Naturerlebnispark Arkenberge«, hoch im Berliner Norden, statt. Der Wettbewerb wurde für Studierende des – erst im Sommersemester 2015 ins Leben gerufenen – Masterstudiengangs »Planung nachhaltiger Gebäude« an der Beuth Hochschule Berlin ausgelobt.
Nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr mit mehr als 140 Bewerbungen aus ganz Deutschland und Europa geht der polis Award für Stadt- und Immobilienentwicklung nun in die nächste Runde.