Digitale Vernetzung von Sanitärarmaturen
»Der verantwortungsvolle Sanitärraum« – so lautet eines der Top-Themen der Internationalen Sanitär- und Heizungsfachmesse ISH 2017 vom 14. bis 18. März 2017. In Halle 4.1, Stand F46, zeigt Schell, Armaturenspezialist für öffentlich-gewerbliche Sanitärbereiche, was in puncto Gesundheit, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit nach dem Stand der Technik möglich ist und welche Produktinnovationen neue Perspektiven eröffnen.
Sie sind der Dauerbrenner in der modernen Architektur, ermöglichen sie doch wie kein anderer Baustoff das Zusammenspiel mit Licht und Natur: Glasfassaden und große Glasflächen an Außenwänden. In einer ersten Experimentierphase ging es vor allem darum, die Grenzen des Machbaren immer weiter zu verschieben.
Die erste Skepsis ist gewichen und die Liste der Superlative, die im Zusammenhang mit der Elbphilharmonie genannt werden, mittlerweile lang – da ist von »Jahrhundertarchitektur« die Rede, vom »neuen Wahrzeichen Hamburgs«. Für die einzigartige Ästhetik des Konzerthauses sorgt unter anderem eine individuelle »Tröpfchen-Beschichtung«.
Inhalt trifft auf Form: Die Ausstellung zum Mies van der Rohe Award 2015 findet erstmalig in einem Originalgebäude des Architekten Mies van der Rohe statt. So können sich Besucher einen eigenen Eindruck machen von ausgezeichneter Architektur in meisterhafter Architektur. Das M:AI zeigt den renommiertesten europäischen Architekturpreis vom 19. Januar bis 12. Februar 2017 im »Mies van der Rohe Business Park«, der ehemaligen VerSeidAG, in Krefeld.