Empfangs- und Bürogebäude von Wilford Schupp Architekten

Wilford Schupp ArchitektenDer im August 2016 fertiggestellte Neubau eines Empfangs- und Bürogebäude von Sto, geplant von Wilford Schupp Architekten, ist ein weiterer Baustein des im Jahr 1993 von Michael Wilford & Partners, London/Stuttgart, erstellten Masterplans, der das Sto-Areal am Hauptstandort Stühlingen anhand zweier Achsen strukturiert. Diese werden an einem zentralen Punkt zusammengeführt – dort, wo ein ovaler, an den für das Unternehmen charakteristischen gelben Eimer erinnernder Kubus steht.

Hotel Grand Ferdinand

Hotel Grand FerdinandDas Hotel Grand Ferdinand knüpft an die Eleganz und den Genuss der Ringstraßenzeit an. Kombiniert mit modernen Annehmlichkeiten erstrahlt der neu gestaltete 1950er-Bau am Schubertring als harmonische Gesamtkomposition mit 188 Zimmern, großer Kulinarik sowie extravaganten Details.

SuperLux Symposium in München analysiert Smart Light Cities

SuperLux Symposium in München analysiert Smart Light CitiesDas SuperLux (Smart Light Cities) Symposium an der TU München wird aufzeigen wie gestalterisch wirkungsvolle und intelligente Stadträume beleuchtet werden können und diese die Stadt in der Dunkelheit beleben. Lichtexperten von Hochschulen, Leuchtenherstellern und Lichtkünstler werden die neu entstandenen Themen in Lichtkunst, Design, Architektur, Technologie und Theorie erörtern. Dieses Symposium ist eine exzellente Möglichkeit für Architekten, Stadtplaner und Entscheidungsträger, um sich über neue Strategien von intelligenter Beleuchtung in Städten zu informieren.