Deckenstrahlplatten als Gestaltungselement
Bis zu 40 Prozent Energieeinsparung sind mit Deckenstrahlplatten möglich bei gleichzeitig besonders schnellen Reaktionszeiten. Dass diese Vorteile keine Momentaufnahme darstellen, zeigt sich bei einer Langzeitbeobachtung: So stellte die Staatliche Feuerwehrschule Regensburg bereits vor acht Jahren auf diese moderne Form der Beheizung von Großobjekten um, wobei sich seither im Dauerbetrieb die positiven Aspekte der Technologie bestätigten. Gleichzeitig stellen die individuell an das Dach angepassten Strahlplatten-Elemente seither ein prägendes Gestaltungselement dar, welches den Charakter des geschwungenen Dachprofils zusätzlich unterstreicht.
Aufzüge in älteren Gebäuden fallen häufig vergleichsweise klein aus. Eine neue Aufzugtechnologie erlaubt es nun, im Rahmen eines sogenannten Komplettaustausches deutlich größere Kabinen zu installieren. Auch die Verlängerung der Anlagen in bislang nicht erschlossene Etagen ist möglich – ein Stück Barrierefreiheit für Bestandsgebäude.
Briten lieben es, draussen zu sein. Selbst das Picknick ist offenbar auf der Insel erfunden worden. Wer in den Sommermonaten in Grossbritannien unterwegs ist, kann sich vom kühnen Umgang mit jeder Wetterlage überzeugen. Er zeigt sich im herrlich rauen Humor ebenso wie in unbekümmert leichten Architekturlösungen. Ein herausragendes Beispiel ist der fahrbare Wetterschutz der Dachterrasse am Guildford Harbour Hotel, zuvor Radisson Blu Guildford Edwardian Hotel, einem Luxushotel im Herzen der Grafschaft Surrey.
Klare Haltung: Odile Decq fordert von Architekten, mehr zu wollen als bloßes Schaffen von umbautem Raum. Als Architekt müsse man eine Idee, eine Vision von einer besseren Welt haben. Man müsse die Welt verändern wollen, fordert die französische Architektin.