Haus Benz von der Ippolito Fleitz Group

Haus Benz von der Ippolito Fleitz GroupMarkus Benz, Firmenchef der renommierten Möbelmarke Walter Knoll, und seine Frau Susanne suchten in Stuttgart nach einem Ort, wo sie ihren Geschäftspartnern einen alternativen Treffpunkt zum 40 km entfernten Firmensitz in Herrenberg am Schwarzwaldrand anbieten und gleichzeitig auch wohnen können. Aufgabe war es zum einen, ein Wohnumfeld zu schaffen, dass dem hohen ästhetischen Anspruch der Familie gerecht wird und einen Rahmen für ihre Kunstsammlung bietet.

Offener internationaler Wettbewerb für die Neukonzeption des Haus der Jugend Heidelberg

Offener internationaler Wettbewerb für die Neukonzeption des Haus der Jugend HeidelbergDas seit den 1960er Jahren erfolgreich arbeitende städtische Haus der Jugend braucht eine bauliche Erneuerung, auch um geänderten Anforderungen an die Jugendarbeit gerecht zu werden. Aufgabe des Wettbewerbs ist, die Vorentwurfsplanung für die bauliche Neukonzeption eines sowohl inhaltlich als auch bautechnisch zukunftsfähigen Hauses der Jugend und dessen freiraumplanerischer Einbettung in den städtebaulichen Kontext.

Perspektive: Fonds für zeitgenössische Kunst und Architektur

Perspektive: Fonds für zeitgenössische Kunst und ArchitekturPerspektive ist ein Deutsch-Französischer Fonds für zeitgenössische Kunst und Architektur, der den künstlerischen Austausch zwischen den beiden Ländern fördert. Initiiert vom Bureau des arts plastiques, werden bereits zum dritten Mal deutsche und französische Initiativen aufgerufen, sich mit ihren Projekten zu bewerben.

Zweite Auflage erschienen: Fassaden Atlas

Fassaden AtlasEine Fassade ist die Schauseite per se und vermittelt zugleich zwischen Außen und Innen. Sie vereint viele, sich teils widersprechende Funktionen: sie ist auch Schutzhülle, Wärme- und Stromlieferant und steht in Wechselwirkung mit dem umgebenden öffentlichen Raum. Das Thema hat in den vergangenen Jahren in der Öffentlichkeit ebenso wie in der architektonischen Praxis an Bedeutung gewonnen.