Raumwelten – Plattform für Szenografie, Architektur und Medien
Im November beleuchtet Raumwelten dieses Jahr unter dem Motto »Let’s Go Public!« bereits zum fünften Mal die Schnittstellen zwischen Szenografie, Architektur und Medien. Der zentrale Kongress mit erstklassigen nationalen und internationalen Referenten, Vorträgen, Workshops und Keynotes bietet spannende Impulse und nützliche Informationen für die Kreativszene.
Der als offenes Haus konzipierte Neubau des Pfarrheims Herz Jesu in Ingolstadt ersetzt den in der Nachkriegszeit als Notkirche gebauten und später als Pfarrheim genutzten Vorgängerbau. Geprägt wird das klar strukturierte, von den Architekten bodensteiner ∙ fest geplante Gebäude von den Materialien Glas, Holz und Beton. Das Projekt ging aus einer Mehrfachbeauftragung hervor bei der die Münchner Architekten den ersten Platz belegten.
Das neue Headquarter der weltweit größten Hotelsuchmaschine trivago entsteht im Düsseldorfer Medienhafen. Um dem internationalen Team aus mehr als 60 Nationalitäten einen angemessenen Firmensitz zu schaffen, entwarf sop architekten einen globalen Campus, der rund 2000 Mitarbeitern höchste Aufenthaltsqualität bieten wird.
Sieben zukunftsweisende Architekturprojekte stehen auf der Bestenliste für Deutschlands Architekturpreis für Nachhaltigkeit. Wettbewerbsteilnehmer aus Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg und Hessen setzten sich in einem starken Bewerberfeld durch. Von der »Antivilla« in Potsdam bis zur »+eKita« in Marburg zeigen sie Spitzenleistungen innovativer Baukunst im Wettbewerb um den DGNB-Preis »Nachhaltiges Bauen«.