Living Levels in Berlin-Friedrichshain von nps tchoban voss

nps tchoban vossDie Areale entlang der Spree haben mit den klassischen öffentlichen Promenaden, wie es sie in Paris oder Rom gibt, kaum Gemeinsamkeiten. Jahrzehntelang gehörten diese Ufergebiete im Zentrum Berlins zu den unattraktivsten Gegenden der Stadt. Im ehemals überwiegend gewerblich genutzten Gebiet, geprägt durch Lager- und Verwaltungshäuser, fand auch eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte statt: Vernichtung der so genannten »entarteten« Kunst während des Nationalsozialismus.

Living Levels in Berlin-Friedrichshain von nps tchoban voss

nps tchoban vossDie Areale entlang der Spree haben mit den klassischen öffentlichen Promenaden, wie es sie in Paris oder Rom gibt, kaum Gemeinsamkeiten. Jahrzehntelang gehörten diese Ufergebiete im Zentrum Berlins zu den unattraktivsten Gegenden der Stadt. Im ehemals überwiegend gewerblich genutzten Gebiet, geprägt durch Lager- und Verwaltungshäuser, fand auch eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte statt: Vernichtung der so genannten »entarteten« Kunst während des Nationalsozialismus.

Seid neugierig – Odile Decq im Video-Interview

Odile DecqKlare Haltung: Odile Decq fordert von Architekten, mehr zu wollen als bloßes Schaffen von umbautem Raum. Als Architekt müsse man eine Idee, eine Vision von einer besseren Welt haben. Man müsse die Welt verändern wollen, fordert die französische Architektin.

Pressearbeit für Architekten

Pressearbeit für ArchitektenMit ihrer Agentur Brand.Kiosk berät Susanne Günther Kreative aus den Bereichen Architektur und Design in PR und Marketing. Parallel zu der Agenturtätigkeit unterrichtet sie »Strategische PR« an der International School of Management Frankfurt und »Markenkommunikation und -aufbau« an der HbK Saar.