matchboxLive 2016: Brandschutzwissen für Architekten und Planer
Der 09. Juni 2016 ist ein Tag, den sich Architekten, Planer, Errichter und Ingenieure sowie Sachverständige und kommunale Vertreter merken sollten:
An diesem Tag findet die matchboxLive, das neuartige und kreative Didaktik-Konzept im Brandschutz, zum zweiten Mal in vollem Umfang statt und das produktneutral.
In diesem Jahr bringt die matchboxLive Licht in den Dschungel der Bauordnung und erklärt das »Warum« hinter den materiellen Anforderungen der Paragrafen-Bauordnung.
London, Paris, Wien, Berlin, München: Europas Metropolen ziehen an. Immer mehr Menschen drängt es in die Städte. Im europäischen Ausland reagiert man darauf seit Jahren mit Bauten in die Vertikale. In Deutschland tut man sich noch immer schwer damit. Zu stark ist das Bild von gesichtslosen Wohnblöcken der 1970er Jahre verhaftet.
Architektur entwickelt sich immer stärker zu einem Entscheidungsfaktor für Touristen. Architektur macht Gäste, das stellt zwischenzeitlich keiner mehr in Frage. Reisende und Urlauber verlangen heute differenzierte Angebote, die ihre hohen Erwartungen an Funktionalität und Ästhetik erfüllen.
Die Umweltbaubegleitung ist ein weiterhin wachsendes Aufgabengebiet im Spektrum der Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung. Vor kurzem wurde die Aufgabe erstmals in einem Landesnaturschutzgesetz normiert, und auch in der Vergabepraxis des Straßenbaus hat sie ihren festen Platz gefunden.