Leser- und Architekturreise nach Liechtenstein
 In Liechtenstein findet man hervorragende Architektur auf engstem Raum. Angefangen mit dem Gebäude der Centrum Bank von Hans Hollein bis zu neuerer Architektur wie dem beeindruckenden Landtagsgebäude in Vaduz, dem neuen Kunstmuseum mit dem weißen Würfel und der Bibliothek der Universität Liechtenstein.
In Liechtenstein findet man hervorragende Architektur auf engstem Raum. Angefangen mit dem Gebäude der Centrum Bank von Hans Hollein bis zu neuerer Architektur wie dem beeindruckenden Landtagsgebäude in Vaduz, dem neuen Kunstmuseum mit dem weißen Würfel und der Bibliothek der Universität Liechtenstein.

 Tobias Grau setzt im Flag-Ship Store in Frankfurt am Main auf eine neue Generation digitaler Lichtsteuerung. Casambi heißt die Technologie und wurde von den ehemaligen Nokia-Entwicklern Timo Pakkala und Jani Lethimäki in Espoo entwickelt, dem Silicon Valley Finnlands.
Tobias Grau setzt im Flag-Ship Store in Frankfurt am Main auf eine neue Generation digitaler Lichtsteuerung. Casambi heißt die Technologie und wurde von den ehemaligen Nokia-Entwicklern Timo Pakkala und Jani Lethimäki in Espoo entwickelt, dem Silicon Valley Finnlands. Im Mai 2015 ist das Kunstmuseum um das neue Ausstellungsgebäude der Hilti Art Foundation, einer hochrangigen und international bekannten privaten Kunstsammlung, erweitert worden. 50 ausgewählte Gemälde, Skulpturen, Plastiken und Objekte aus deren Gesamtbestand sind seither zu sehen.
Im Mai 2015 ist das Kunstmuseum um das neue Ausstellungsgebäude der Hilti Art Foundation, einer hochrangigen und international bekannten privaten Kunstsammlung, erweitert worden. 50 ausgewählte Gemälde, Skulpturen, Plastiken und Objekte aus deren Gesamtbestand sind seither zu sehen. Das Forschungsprojekt »facade4zeroWaste« zielt auf ein nahezu vollständig recyclierbares und größtenteils wiederverwendbares Fassadendämmsystem und konnte bereits den Europäischen Recyclingpreis 2015 für sich entscheiden.
Das Forschungsprojekt »facade4zeroWaste« zielt auf ein nahezu vollständig recyclierbares und größtenteils wiederverwendbares Fassadendämmsystem und konnte bereits den Europäischen Recyclingpreis 2015 für sich entscheiden.