Interview mit Holger Endres: »Der Raum als Malereiträger verändert sich ständig«
Schwarz neben weiß, schwarz neben weiß, auf Magenta. Schwarz neben weiß, schwarz neben weiß, auf Magenta. In einem oft tagelangen Arbeitsprozess zieht Holger Endres Linie um Linie freihändig auf Raumwände, die sich so Strich für Strich, Linie für Linie in pulsierende Farbflächen verwandeln. Oder vielmehr: aus Farbflächen werden pulsierende Räume.
Den Stressfaktor Lärm architektonisch beherrschbar machen; das ist die Frage, der namhafte Architekten, Akustik-Experten sowie Wissenschaftler des Stuttgarter Fraunhofer Institutes im Rahmen der vier MADEby-Symposien nachgehen werden.
Designstudierende und Young Professionals, die sich konzeptionell mit smarten Technologielösungen für Badezimmer auseinandersetzen, sind hier genau richtig: beim HANSGROHE DESIGN PRIZE 2016 by iF. Bereits zum sechsten Mal lobt der Schwarzwälder Bad- und Sanitärspezialist Hansgrohe SE aus Schiltach diesen mittlerweile renommierten Nachwuchswettbewerb aus.
Im November 2015 lockt die internationale Wohn- und Möbelausstellung »neue räume« Designfreunde nach Zürich. Die „neuen räume“ gehen in die achte Runde und machen auch in diesem Jahr ihrem Namen alle Ehre: Zahlreiche Highlights in Form spannender Sonderschauen – in und außerhalb der ABB-Halle –setzen sich auf neue und außergewöhnliche Weise mit Interior-Themen auseinander und eröffnen dem Besucher im wahrsten Sinne des Wortes ständig »neue räume«.