Präsentationen für Architekten, Planer und Ingenieure – 7 Punkte, die man beachten sollte
Ein anschauliches Modell ist die halbe Miete. Aber auch nur die halbe! Heute reicht es nicht mehr, ein tolles Projekt zu entwickeln. Ebenso wichtig ist: Es muss gut rübergebracht werden! Schade, wenn der großartige erste Eindruck durch langweilige oder sogar unverständliche Erläuterungen zunichte gemacht wird!
Der Balthasar-Neumann-Preis ist eine der hochkarätigsten Auszeichnungen für  Architektur und Bauingenieursleistungen in Europa  und mit 10.000 Euro dotiert – Auslobung findet bereits zum zehnten Mal statt.
Der Stuttgarter Ingenieur und Architekt Werner Sobek fordert eine völlige Emissionsfreiheit unserer Städte bis zum Jahr 2020. Hierfür müssen sämtliche Gebäude und Fahrzeuge vollständig aus regenerativen Energiequellen versorgt werden. Technisch ist das, laut Sobek, bereits heute problemlos machbar, allerdings erfordere eine solche »elektrische Stadt« zwingend den Schulterschluss von Automobil- und Bauindustrie.
Im August fanden die 10. JUNG Architekturgespräche in Köln zum Thema »housing« statt. Referenten des Abends waren Pascal Müller vom Architekturbüro Müller Sigrist Architekten aus Zürich sowie Herwig Spiegl von AllesWirdGut Architektur aus Wien.