Die Londoner U-Bahn: Architektur pur
Die Londoner U-Bahn ist die älteste U-Bahn der Welt. Und jeder verbindet etwas mit dem Namen von Stationen wie Baker Street, Tottenham Court Road oder Canary Wharf. Die Kulturexperten von The London Pass haben sich deshalb die Stationen der Londoner U-Bahn einmal unter einem anderen Gesichtspunkt angesehen.
Laut Ben van Berkel ist es eine der Herausforderungen beim Design zeitgemäßer Einfamilienhäuser, eine gezielte Lösung für die von den Bewohnern geforderte Flexibilität, Nachhaltigkeit und Automatisierung zu schaffen und diese in das umfassende Designkonzept zu integrieren.
Seit 2006 bieten die JUNG Architekturgespräche Architekten und Planern eine Plattform zum fachlichen Austausch auf Augenhöhe. Wie die Zukunft des Bauens aussieht und andere aktuelle Themen aus der Architektur wie Wohnungsbau, Städtebau oder Architektenwettbewerbe werden kontrovers diskutiert.
Nach einer Überarbeitungsphase wurde in einer zweiten Preisgerichtssitzung der Entwurf von kister scheithauer gross in Zusammenarbeit mit stern landschaften einstimmig als Sieger gekürt. Gegenstand des städtebaulichen Wettbewerbs war die Ausarbeitung von Entwurfsvorschlägen für den Bereich »Rote Wand«, einem ehemaligen Parkplatz auf dem alten Messegelände in Stuttgart-Killesberg.