Bei Wohnraumverlust durch Flucht, Vertreibung oder Naturkatastrophen muss die schnelle und effektive Versorgung der betroffenen Menschen in Notunterkünften sichergestellt sein. Hilfsorganisationen, aber auch Staaten oder Bundesländer stoßen dabei an ihre Grenzen. Unterkunft und Hygiene sind jedoch ein erster Schritt zur Wiederherstellung menschenwürdiger Lebensumstände.