Hygothermische Gebäudesimulation macht Beurteilung verschiedener Lüftungsstrategien möglich

Hygothermische GebäudesimulationEffizientes Lüften trägt nicht nur entscheidend zur Behaglichkeit und Hygiene im Raum bei, sondern ist auch bedeutend für den Energiebedarf von Gebäuden. Früher hat sich die Luft noch weitgehend ohne aktives Zutun durch Undichtigkeiten – besonders bei den Fenstern – regelmäßig ausgetauscht. Bei modernen Gebäuden ist dies nicht mehr der Fall.

Hygothermische Gebäudesimulation macht Beurteilung verschiedener Lüftungsstrategien möglich

Hygothermische GebäudesimulationEffizientes Lüften trägt nicht nur entscheidend zur Behaglichkeit und Hygiene im Raum bei, sondern ist auch bedeutend für den Energiebedarf von Gebäuden. Früher hat sich die Luft noch weitgehend ohne aktives Zutun durch Undichtigkeiten – besonders bei den Fenstern – regelmäßig ausgetauscht. Bei modernen Gebäuden ist dies nicht mehr der Fall.

nps tchoban voss: Bethanien-Höfe Eppendorf in Hamburg

nps tchoban voss: Bethanien-Höfe Eppendorf in HamburgIn Hamburg-Eppendorf hat die Bethanien Diakonissen-Stiftung auf dem Grundstück ihres ehemaligen Mutterhauses einen neuen diakonischen Gebäudekomplex – die Bethanien-Höfe Eppendorf – errichtet. Das Gebäudeensemble aus drei Baukörpern mit vier bis sechs Vollgeschossen gruppiert sich um drei Höfe unterschiedlicher Funktion.

Tagung: Asyl- und Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland

Asyl- und Flüchtlingsunterkünfte in DeutschlandDie Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden bringt ungeahnte Herausforderungen mit sich. Wie die Immobilienbranche mit diesen Herausforderungen umgehen kann, ist Thema der kurzfristig anberaumten Tagung »Kontext Immobilie Spezial« mit dem Titel »Wohnraum gesucht! Asyl- und Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland.«