Konzept für innovative Lehre gesucht: Sto-Stiftung lobt 40.000 Euro aus
Grenzüberschreitende Perspektiven und das Bewusstsein für kulturelle, soziale sowie energetische Nachhaltigkeit gehören zu den wichtigsten Soft Skills, die angehenden Architekten in ihrer Ausbildung vermittelt werden müssen. Vor allem das Arbeiten in internationalen Teams hilft den eigenen Horizont zu erweitern.
In diesem Frühjahr lädt der Fachverband vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) technisch und kulturell Interessierte zum VHF Fassadenseminar und zum 16. Deutsche Fassadentag.
Der internationale Wienerberger Brick Award würdigt herausragende Beispiele moderner und innovativer Ziegelarchitektur. Zum siebten Mal sind Architekturkritiker, Journalisten und erstmalig auch Architekten weltweit aufgefordert, Projekte einzureichen.