O-Flexx Technologies gewinnt internationalen Nachhaltigkeitspreis
Das Duisburger Cleantech-Unternehmen O-Flexx Technologies hat den IAIR Award 2014 gewonnen. Gewürdigt wird damit die Entwicklungsleistung des Unternehmens auf dem Gebiet thermoelektrischer Generatoren. Diese Technologie kann in Zukunft dazu beitragen, die Energieeffizienz durch Nutzung von Abwärme zu verbessern.
Die Universität Potsdam ist Träger des „Deutschen Hochschulbaupreises 2014“. Ausgezeichnet wird das Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum Golm der Universität Potsdam, das das Berliner Architektenbüro „Staab Architekten“ entworfen hat.
Unterschiedlichste Raumdimensionen innerhalb eines Gebäudes stellen Ansprüche an die Lichttechnik. Zum Beispiel mit dem Wechsel von abgehängten Decken zu offen sichtbaren Deckenkonstruktionen. Wie kann man lichttechnisch intelligent mit solchen Raumstrukturen umgehen? Wie kann man die richtigen Mengen Licht an den richtigen Stellen im Raum präzise verteilen?
Den Gebäudecharakter im nächtlichen Umfeld zu betonen, Architekturdetails zu modellieren und die Umgebung zu gliedern, gehört zu den zentralen Anforderungen an eine gelungene Außenbeleuchtung.