Leuchte ONELINE – Design Hadi Teherani
Formal ist sie absolut minimalistisch, in der Technik zukunftsweisend, im Verbrauch öko-logisch – und ihr Material ist kostbar. ONELINE ist neu im Portfolio von LIGHT BY STENG. Gestaltet hat sie Hadi Teherani.
Architekturnews Architekturnachrichten Baunews Baunachrichten
Formal ist sie absolut minimalistisch, in der Technik zukunftsweisend, im Verbrauch öko-logisch – und ihr Material ist kostbar. ONELINE ist neu im Portfolio von LIGHT BY STENG. Gestaltet hat sie Hadi Teherani.
Mit der Erweiterung einer Grundschule im Münchner Stadtteil Sendling ist ein multifunktionaler Schulkomplex entstanden. Der Neubau vereint mehrere Einrichtungen von Kindertagesstätte über Sporthalle bis Wirtschaftsgymnasium in einem architektonischen Ensemble. Die Gestaltung des zentralen Eingangsbereichs greift die Symbiose aus unterschiedlichen Nutzungen mit einem wahrnehmungsorientierten Ansatz auf: Die Berliner Künstlerin Sinta Werner verwandelte diesen in einen »CMYK-Farbraum«.
Eine Lüftungsanlage zählt im modernen Wohnungsbau zum Standard. Für Bauherren, die sich eine nicht sichtbare Installation wünschen, entwickelte Meltem die Gerätevariante »M-WRG U²«. Besonders wirtschaftlich wird der Betrieb bei gleichzeitiger Lüftung von zwei Räumen über ein Gerät, der sogenannten Meltem »2Raumlösung«.
Eine 45°-Keilausbildung im abgewinkelten Festflansch ist der Vorteil des neuen »SitaEasy Go«, der den direkten Anschluss von Bitumenbahnen im Attikabereich erleichtert und den Forderungen der »Flachdachrichtlinien« sowie dem »ABC der Bitumenbahnen« entspricht.