AIV-Schinkel-Wettbewerb 2017
Der AIV-Schinkel-Wettbewerb 2017 widmet sich dem Berliner Westkreuz, einem der zentralen Verkehrsknotenpunkte und stellt damit die Folgen der autogerechten Stadt auf den Prüfstand. Über die Jahre hat sich rund um das Westkreuz eine Terra incognita gebildet, die sich kaum zu Fuß oder per Rad durchqueren lässt. Das Nebeneinander aus Auto- und Bahntrassen zerschneidet das Stadtgefüge.
Von 17. bis 19. November beleuchtet Raumwelten dieses Jahr unter dem Motto »Let’s Go Public!« bereits zum fünften Mal die Schnittstellen zwischen Szenografie, Architektur und Medien. Der zentrale Kongress mit erstklassigen nationalen und internationalen Referenten, Vorträgen, Workshops und Keynotes bietet spannende Impulse und nützliche Informationen für die Kreativszene und mittelständische Unternehmen.
Das Einfamilienhaus befindet sich am südlichen Rand des Neubaugebietes Sebastianswiese im Norden der Kreisstadt Mindelheim. Durch seine Setzung und seine Morphologie reagiert das Haus auf die Gegebenheiten vor Ort. Der präzise Bebauungsplan bestimmt die äussere Form, die Geschossigkeit und die Erschliessung.
Grundlage der malerischen Arbeit von Stephanie Abben sind Kompositionen, die sie aus Bilder-Fundstücken erarbeitet, Fotografien, Abbildungen in Zeitschriften, selbstgemachte Aufnahmen. Diese kombiniert sie zu, oft auch bewusst gebrochenen, »unpassenden« Szenen – so erweist sich etwa eine idyllisch-exotische Landschaft bei näherem Blick als von einem Tsunami zerstört. Abbens Gemälde sind mehrschichtig »sehbar«.