Wohnungsneubau mit Zukunft – bezahlbar und bedarfsgerecht (3)

Urbanisierung, demografischer Wandel, Mikrowohnungen und Zuwanderungssaldo. Die Gründe für den akuten Bedarf an bezahlbarem Wohnraum sind vielschichtig und die Anforderungen an eine zukunftsfähige Stadtentwicklung sowie an Architektur und Technologie werden zusehends komplexer.

Ein zentraler Faktor zur Umsetzung von Handlungskonzepten ist dabei die Wirtschaftlichkeit von Bauinvestitionen. Gefragt sind Lösungen, die eine kostengünstige Ausführung von Bauvorhaben und die Fertigstellung mit möglichst kurzen Bauzeiten ermöglichen.

Darüber hinaus sind es auch nachhaltige Aspekte und die Sicherstellung qualitativer Ansprüche an Architektur und Wohnkomfort.