Vortrag: Architektur als Dienstleister der Warenwirtschaft

Architektur als Dienstleister der WarenwirtschaftIn der Zeit der Hochindustrialisierung wurden Produkte für die breite Bevölkerung erschwinglich. Durch die hohe Nachfrage mussten in den Innenstädten erstmals angemessene Orte für den Verkauf der Güter geschaffen werden. Die Architektur von Kauf- und Warenhäusern prägten das Erscheinungsbild gesamter Straßenzüge, die vorher überwiegend der Wohnnutzung vorbehalten waren.